- Revolvergeschütz
- Revọlvergeschütz,Revọlverkanone, kleinkalibriges Geschütz (meist 3,7-4,7 cm), bei dem die in Gurten zugeführten Granaten so in die Ladungsräume einer hinter dem Geschützrohr befindlichen, rotierenden Trommel eingeführt werden, dass unmittelbar vor dem Verriegeln und dem Abfeuern stets eine Granate hinter dem Rohr liegt. Das Vorhandensein mehrerer Ladungsräume ermöglicht die Aufteilung der Ladevorgänge auf mehrere Schussintervalle und damit eine sehr hohe Kadenz (bis zu 2 000 Schuss pro Minute). In der Art dem Revolvergeschütz ähnlich ist die nach einem anderen Prinzip (Bündel um eine Achse rotierender Rohre) konstruierte Gatling-Kanone, bei der die Drehbewegung der Rohre früher durch eine Handkurbel, heute durch einen Elektromotor erzeugt wird.
* * *
Re|vọl|ver|ge|schütz, das: vgl. ↑Revolvergewehr.
Universal-Lexikon. 2012.