Revolvergeschütz

Revolvergeschütz
Revọlvergeschütz,
 
Revọlverkanone, kleinkalibriges Geschütz (meist 3,7-4,7 cm), bei dem die in Gurten zugeführten Granaten so in die Ladungsräume einer hinter dem Geschützrohr befindlichen, rotierenden Trommel eingeführt werden, dass unmittelbar vor dem Verriegeln und dem Abfeuern stets eine Granate hinter dem Rohr liegt. Das Vorhandensein mehrerer Ladungsräume ermöglicht die Aufteilung der Ladevorgänge auf mehrere Schussintervalle und damit eine sehr hohe Kadenz (bis zu 2 000 Schuss pro Minute). In der Art dem Revolvergeschütz ähnlich ist die nach einem anderen Prinzip (Bündel um eine Achse rotierender Rohre) konstruierte Gatling-Kanone, bei der die Drehbewegung der Rohre früher durch eine Handkurbel, heute durch einen Elektromotor erzeugt wird.

* * *

Re|vọl|ver|ge|schütz, das: vgl. ↑Revolvergewehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boot — Boot, kleine Fahrzeuge mit geringem Tiefgang für den Kleinverkehr, unter sich in Größe, Form und Bauart sehr verschieden; sie werden durch Riemen (Ruder), häufig auch durch Segel und Dampfkraft, durch Petroleummotoren oder elektrisch bewegt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gatling — Gatling, Richard Jordan, Mechaniker, geb. 12. Sept. 1818 in Hertford County (Nordcarolina), gest. 27. Febr. 1903 in New York, konstruierte früh eine Reissäemaschine, studierte in Laporte und Cincinnati Medizin, ließ sich 1849 in Indianapolis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfbarkasse — Dampfbarkasse, Barkasse mit Dampfmaschine, Torpedolancierrohr und Revolvergeschütz; auch kleiner Dampfer, der zum Schleppen von Leichterfahrzeugen oder zur Personenbeförderung dient …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hermann von Wissmann (Schiff) — Hermann von Wissmann p1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”